Domain drechselarbeit.de kaufen?

Produkt zum Begriff Leistungsmanagement:


  • Schaden- und Leistungsmanagement - Sachversicherungen für private und gewerbliche Kunden (Robold, Markus O.~Schmitz, Stephan~Berthold, Christian)
    Schaden- und Leistungsmanagement - Sachversicherungen für private und gewerbliche Kunden (Robold, Markus O.~Schmitz, Stephan~Berthold, Christian)

    Schaden- und Leistungsmanagement - Sachversicherungen für private und gewerbliche Kunden , Dieser Band der Fachwirt-Literatur für den Handlungsbereich "Schaden- und Leistungsmanagement" behandelt die Themen eines Wahlbausteins der Fortbildung zum Fachwirt für Versicherungen und Finanzen im Bereich "Betriebliche Kernprozesse". Es baut auf dem Band "Sachversicherungen für private und gewerbliche Kunden" aus dem Bereich "Produktmanagement" auf. Die 2. Auflage wurde neu überarbeitet und auf die Bedingungswerke "Proximus 3" und "Proximus Gewerbekunden 1" angepasst. Im Handlungsbereich "Schaden- und Leistungsmanagement" soll die Fähigkeit nachgewiesen werden, komplexe Schaden- und Leistungsfälle dem Grunde und dem Umfang nach prüfen und die Regulierung oder die Ablehnung vornehmen zu können. Dabei sollen rechtliche Vorschriften angewendet, betriebliche Abläufe berücksichtigt und die Interessen von Kunden und Versicherern abgewogen werden. Diese Fähigkeiten für die Sparten der gewerblichen Sachversicherung, der Technischen Versicherungen (Maschinenversicherung, Elektronikversicherung, Bauleistungs- und Montageversicherung, Ertragsausfall- und BU-Versicherung) sowie der Transportversicherungen (Güterversicherung und Verkehrshaftungsversicherung) werden in vier Stufen vermittelt: 1. Komplexe Schaden- und Leistungsfälle bearbeiten (unter Berücksichtigung von Regressmöglichkeiten sowie Mit- und Rückversicherung) 2. Geschäftsprozesse im Schaden- und Leistungsmanagement auch unter Berücksichtigung von Assistance-Leistungen gestalten 3. Controlling-Maßnahmen im Schaden- und Leistungsbereich durchführen 4. Empfehlungen zur Schadenverhütung und Schadenminderung entwickeln. Das Werk ist zwar als Lehrbuch für die Fachwirt-Fortbildung konzipiert, eignet sich aber darüber hinaus bestens auch als Nachschlagewerk für Mitarbeiter von Versicherungsunternehmen, Agenturen und Maklern, die sich in die Materie des Schaden- und Leistungsmanagements im Bereich Sachversicherung einarbeiten wollen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20170222, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Fachwirt-Literatur##, Autoren: Robold, Markus O.~Schmitz, Stephan~Berthold, Christian, Redaktion: Berufsbildungswerk Der Deutschen Versicherungswirtschaft (Bwv) E. V., Auflage: 17002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 270, Keyword: Assistance; Schadenreservierung; Schadencontrolling; Schadenbearbeitung; Schadenverhütung; Versicherungsmissbrauch; Hagelversicherung; Transportversicherung; Regress; Reservepolitik; Güterversicherung; Hinweis- und Informationssystem HIS, Fachschema: Schaden - Schadensrecht~Schadensersatz~Makroökonomie~Ökonomik / Makroökonomik~Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaftslehre, Fachkategorie: Makroökonomie~Betriebswirtschaftslehre, allgemein, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Betriebswirtschaft, Fachkategorie: Schadensersatz, Zivilprozess, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: VVW-Verlag Versicherungs., Verlag: VVW-Verlag Versicherungs., Verlag: Verlag Versicherungswirtschaft GmbH & Co. KG, Länge: 241, Breite: 171, Höhe: 20, Gewicht: 575, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 39.00 € | Versand*: 0 €
  • DB 450 Drechselbank
    DB 450 Drechselbank

    Drechselbank in kompakter Ausführung für den Hobbyanwender und Profi Besonders leiser und ruhiger Lauf Fünf Drehzahlen einstellbar Spitzenweite 450 mm optional auf 1000 mm erweiterbar Beschreibung: Maschinenbett aus verwindungssteifem Grauguss für hohe Laufruhe und Präzision Reit und Spindelstock aus stabilem Grauguss Reitstock mit Hub 50 mm serienmäßig mit mitlaufender Körnerspitze Drehzahlverstellung in 5 Stufen über Keilriemen Drehstahlauflage leicht einstellbar Reitstockpinole mit Bohrung zur Bearbeitung langer Werkstücke Spitzenweite von 450 mm über optional erhältliche Bettverlängerung auf 1000 mm erweiterbar Lieferumfang: Reitstock mitlaufende Körnerspitze Drehstahlauflage

    Preis: 379.99 € | Versand*: 5.90 €
  • Scheppach DM600Vario Drechselbank
    Scheppach DM600Vario Drechselbank

    Die Scheppach DM600VARIO Drechselbank eignet sich perfekt für den Einstieg in das Hobby Drechseln, auch Modellbauer werden mit dem innovativen Design wahre Freude haben. Holz und weiche Materialien lassen sich mühelos bearbeiten. Kompakt und mit nur 6

    Preis: 98.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Werkzeugsatz für Holzbearbeitung 7-teilig
    Werkzeugsatz für Holzbearbeitung 7-teilig

    Dieser 7-teilige Werkzeug-Satz eignet sich für die professionelle Holzbearbeitung für das Tischler- und Zimmerhandwerk. Vielseitig einsetzbar ist das Set mit Gliedermaßstab, Schreinerklüpfel, Feinsäge und 4 Stechbeitel Ulmer Form in unterschiedlichen Breiten. Für hohe Standzeiten zeichnet sich die Fertigung mit hochwertigem Werkzeugstahl und Holzmaterialien verantwortlich. 7-teiliges Set für Holzbearbeitungs-Profis Vielseitig einsetzbar Hohe Standzeiten Qualitätsherstellung

    Preis: 42.25 € | Versand*: 5.99 €
  • "Was sind die wichtigsten Methoden und Instrumente im modernen Leistungsmanagement?"

    Die wichtigsten Methoden im modernen Leistungsmanagement sind Zielvereinbarungen, Leistungsbeurteilungen und Feedbackgespräche. Instrumente wie Key Performance Indicators (KPIs), Balanced Scorecard und 360-Grad-Feedback werden ebenfalls häufig eingesetzt. Technologische Lösungen wie Performance Management Software unterstützen Unternehmen bei der Umsetzung des Leistungsmanagements.

  • Was sind die wichtigsten Faktoren für effektives Leistungsmanagement in Unternehmen heute?

    Die wichtigsten Faktoren für effektives Leistungsmanagement in Unternehmen heute sind klare Zielsetzungen, regelmäßiges Feedback und eine offene Kommunikation zwischen Mitarbeitern und Führungskräften. Zudem spielen auch die Nutzung von Technologie zur Leistungsüberwachung und -analyse sowie die Förderung einer positiven Unternehmenskultur eine entscheidende Rolle. Letztendlich ist es wichtig, dass Leistungsmanagement als kontinuierlicher Prozess verstanden wird, der zur kontinuierlichen Verbesserung der Leistung beiträgt.

  • Wie kann ein effektives Leistungsmanagement dazu beitragen, die Produktivität und Effizienz in einem Unternehmen zu steigern? Welche Maßnahmen können Unternehmen ergreifen, um ein erfolgreiches Leistungsmanagement ihrer Mitarbeiter zu gewährleisten?

    Ein effektives Leistungsmanagement kann dazu beitragen, die Produktivität und Effizienz in einem Unternehmen zu steigern, indem klare Ziele und Erwartungen festgelegt werden, regelmäßiges Feedback gegeben wird und Leistungen belohnt werden. Unternehmen können erfolgreiche Leistungsmanagement-Praktiken implementieren, wie regelmäßige Leistungsüberprüfungen, Schulungen zur Leistungsverbesserung, Anreizprogramme und klare Karriereentwicklungspfade für Mitarbeiter. Es ist wichtig, dass das Leistungsmanagement transparent, fair und auf die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeiter zugeschnitten ist, um langfristigen Erfolg zu gewährleisten.

  • Wie kann Leistungsmanagement dazu beitragen, die Produktivität und Effizienz am Arbeitsplatz zu steigern?

    Leistungsmanagement setzt klare Ziele und Erwartungen für Mitarbeiter, was zu einer besseren Ausrichtung der Arbeit auf Unternehmensziele führt. Durch regelmäßiges Feedback und Leistungsbeurteilungen können Mitarbeiter motiviert werden, ihre Leistung zu verbessern. Individuelle Entwicklungspläne und Belohnungssysteme können dazu beitragen, Mitarbeiter zu fördern und ihre Leistung zu steigern.

Ähnliche Suchbegriffe für Leistungsmanagement:


  • Drechselbank LAGUNA Revo 1216
    Drechselbank LAGUNA Revo 1216

    Lieferumfang Drechselbank Mitnehmerspitze Körnerspitze Planscheibe Handauflage Austreibedorn mit Messingspitze Schlüssel für Spindelarretierung Beschreibung Mittelgroße Drechselmaschine: LAGUNA Revo 1216 mit robusten Elementen Spindelstock und Reitstock aus Gusseisen, präzise geschliffenes Maschinenbett und Handablage mit widerstandsfähigem Rand aus gehärtetem Stahl. Weiterer Höhepunkt: ergonomisches Bedienpanel aus eloxiertem Aluminium mit Duraluminium-Drehzahlregelung. Arbeitsgeschwindigkeiten: 50-525, 325-1750, 650-3500 U/min. Stufenlose Drehzahlregelung mit Duraluminium-Regler und Wechseln unter drei...

    Preis: 1030.00 € | Versand*: 39.95 €
  • holzstar Drechselbank DB 450
    holzstar Drechselbank DB 450

    Drechselbank DB 450 Eigenschaften: Maschinenbett aus verwindungssteifem Grauguss für hohe Laufruhe und Präzision Reitstock und Spindelstock, ebenfalls aus stabilem Grauguss Leicht einstellbare Drehstahlauflage Reitstock (Hub 50 mm) serienmäßig mit mitlaufender Körnerspitze Reitstockpinole mit Bohrung zur Bearbeitung langer Werkstücke Drehzahlverstellung in 5 Stufen über Keilriemen Mit Sichtfenster auf die Keilriemenscheibe zur Kontrolle der gewählten Drehzahl Leichtes Umlegen des Keilriemens über Spannhebel Schnelle und einfache Fixierung des Reitstocks aus Grauguss mittels Klemmhebel Verstellung der Pinole über Handrad Spitzenweite 450 mm, optional auf 1000 mm erweiterbar Lieferumfang: Inklusive mitlaufender Körnerspitze.

    Preis: 334.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Holzmann Drechselbank Bettverlängerung D460BVL
    Holzmann Drechselbank Bettverlängerung D460BVL

    Bettverlängerung Technische Details Gewicht Bruttogewicht in kg 9 Nettogewicht in kg 8 Versandmaße Verpackungslänge in mm 580 Verpackungsbreite in mm 200 Verpackungshöhe in mm 200 Allgemeine Daten EAN Code 9120039902913 Wirtschaftsakteur Name: Holzmann Maschinen GmbH Adresse: Marktplatz 4, Haslach, 4170, AT

    Preis: 70.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Holzstar Drechselbank DB 1100
    Holzstar Drechselbank DB 1100

    Holzstar Drechselbank DB 1100

    Preis: 870.62 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie können Unternehmen ihr Leistungsmanagement verbessern, um die Produktivität und Motivation ihrer Mitarbeiter zu steigern? Welche Methoden und Tools können im Leistungsmanagement genutzt werden, um die individuelle und teamorientierte Leistung zu optimieren?

    Unternehmen können ihr Leistungsmanagement verbessern, indem sie klare Ziele setzen, regelmäßiges Feedback geben und Mitarbeiterentwicklung fördern. Methoden wie Zielvereinbarungen, Leistungsbeurteilungen und 360-Grad-Feedback können genutzt werden, um die individuelle Leistung zu optimieren. Tools wie Leistungsmanagement-Software, Mitarbeiter-Apps und Performance-Dashboards können dabei helfen, die teamorientierte Leistung zu steigern.

  • Was sind die verschiedenen Anwendungen von Benchmarking in den Bereichen Unternehmensstrategie, Leistungsmanagement und Qualitätsverbesserung?

    Benchmarking wird in der Unternehmensstrategie eingesetzt, um die Leistung des Unternehmens im Vergleich zu Wettbewerbern zu bewerten und strategische Ziele zu setzen. Im Leistungsmanagement dient Benchmarking dazu, die Leistung von Mitarbeitern, Abteilungen oder Prozessen zu messen und Verbesserungspotenziale zu identifizieren. Im Bereich der Qualitätsverbesserung wird Benchmarking genutzt, um Best Practices zu identifizieren und Prozesse zu optimieren, um die Qualität von Produkten und Dienstleistungen zu steigern. Durch den Vergleich mit anderen Unternehmen können Unternehmen auch neue Ideen und Innovationen für die Verbesserung ihrer Leistung und Qualität gewinnen.

  • Was sind die verschiedenen Anwendungen von Benchmarking in den Bereichen Unternehmensstrategie, Leistungsmanagement und Qualitätsverbesserung?

    Benchmarking wird in der Unternehmensstrategie eingesetzt, um die Leistung des eigenen Unternehmens im Vergleich zu Wettbewerbern zu bewerten und Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren. Im Leistungsmanagement dient Benchmarking dazu, Leistungsziele zu setzen und die Leistung des Unternehmens kontinuierlich zu überwachen und zu verbessern. Im Bereich der Qualitätsverbesserung wird Benchmarking genutzt, um Best Practices zu identifizieren und zu übernehmen, um die Qualität von Produkten und Dienstleistungen zu steigern. Benchmarking hilft Unternehmen, sich mit anderen zu vergleichen und ihre Leistung zu verbessern.

  • Was sind die verschiedenen Anwendungen von Benchmarking in den Bereichen Unternehmensstrategie, Leistungsmanagement und Qualitätsverbesserung?

    Benchmarking wird in der Unternehmensstrategie eingesetzt, um die Leistung des eigenen Unternehmens im Vergleich zu Wettbewerbern zu bewerten und Verbesserungspotenziale zu identifizieren. Im Leistungsmanagement dient Benchmarking dazu, Leistungsziele zu setzen und die Leistung des Unternehmens kontinuierlich zu überwachen, um Abweichungen zu erkennen und zu korrigieren. Im Bereich der Qualitätsverbesserung wird Benchmarking genutzt, um Best Practices zu identifizieren und zu übernehmen, um die Qualität von Produkten und Prozessen zu verbessern. Darüber hinaus kann Benchmarking auch dazu dienen, die Effektivität von Qualitätsinitiativen zu messen und zu bewerten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.